Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ex-Dexia-Filiale war größter Kunde von Mossack Fonseca

09.04.201608:4509.04.2016 - 15:05
  • Panama Papers
Dexia
Dexia-Hauptsitz in Brüssel

Das Steuerberatungsunternehmen Experta Corporate & Trust Management war nach Medienangaben der größte Kunde der Kanzlei Mossack Fonseca, die im Mittelpunkt der Enthüllungen um die sogenannten "Panama Papers" steht.

Das Unternehmen gehörte von 1996 bis 2011 der Dexia-Gruppe an. Experta ist in Luxemburg angesiedelt und ist eine Filiale der BIL, der Banque Internationale in Luxemburg, die der Gruppe Dexia bis 2011 angehörte.

Der frühere Premierminister Jean-Luc Dehaene, Jacques Rogge, der ehemalige Präsident des Internationalen Olympischen Komitees und der Dexia-Mitbegründer François Narmon waren Mitglied des Verwaltungsrates von BIL.

Dexia stand Ende 2008 vor dem Abgrund und erhielt drei Milliarden Euro aus öffentlichen Geldern, um den Hals aus der Schlinge zu ziehen. Die Aktivitäten über Offshore-Firmen wurden aber fortgesetzt.

Finanzminister Van Overtveldt empört

Finanzminister Van Overtveldt hat am Samstag heftig auf die Rolle der Dexia bei den Panama Papers reagiert. Es sei nicht zu verantworten, dass ein Finanzinstitut, das mit dem Geld der Steuerzahler gerettet worden sei, so massiv an Steuerflucht beteiligt gewesen sei. Über ihre luxemburgische Filiale Experta soll Dexia zur Schaffung von mehr als 1.600 Briefkastenfirmen für Kunden beigetragen haben.

Finanzminister Van Overtveldt forderte eine Untersuchung der Vorfälle.

Politiker fordern Aufklärung

Auch andere Politiker fordern Aufklärung. Die sp.a spricht von grenzenlos fehlender Moral, Ecolo-Groen verweist darauf, dass im Verwaltungsrat von BIL und Dexia Politiker wie die Ex-Premiers Dehaene und Di Rupo tagten, Manager wie Axel Miller, Stefan Decraene und François Narmon seien Belgier. Der Gedanke, dass Dexia 2008 mit Steuergeldern gerettet wurde, und bis 2012 Belgiern geholfen habe, Steuern zu hinterziehen, sei unerträglich, erklärte die Sprecherin von Groen, Meyrem Almaci.

Der N-VA Abgeordnete Dedecker äußerte sich "nicht überrascht" und wies darauf hin, dass offenbar weder die Vertreter von Christlicher Arbeiterbewegung noch des Gemeindekredits die Praxis aufgehalten hätten.

Die Dritte-Welt-Organisation Oxfam fordert Belgien auf, zusammen mit anderen EU-Staaten dafür zu kämpfen, Finanztransparenz auf die europäische Tagesordnung zu setzen. Die NGO weist auch darauf hin, dass die Agentur Mossac Fonseca nur die Spitze des Eisbergs sei. Es gebe weitaus größere als diese.

belga/cd - Bild: Dirk Waem (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-