Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kammerausschuss beschließt neue Maßnahmen zur Terrorbekämpfung

30.03.201606:15
Justizminister Koen Geens am 29.3.16
Justizminister Koen Geens (Bild vom am 29.3.16)

Der Anti-Terror-Ausschuss der Kammer hat am Dienstagabend grünes Licht für drei neue Maßnahmen gegeben. So sollen Hausdurchsuchungen künftig rund um die Uhr möglich sein, Abhörungen werden erweitert und eine neue Datenbank mit potentiellen Gefährdern geschaffen.

Mehrheit und Opposition sind eine Woche nach den Anschlägen von Brüssel zusammengerückt. Auch Sozialisten und Grüne haben den Vorschlägen der Regierung zugestimmt. Bei Terrorverdacht sollen Hausdurchsuchungen rund um die Uhr möglich werden - jetzt gilt eine Sperre zwischen 21:00 Uhr und 5:00 Uhr, was die Ermittler bei ihrer Arbeit oft erheblich einschränkt.

Im Falle von Terrorismus und Waffenhandel soll ein Richter zudem schneller Telefonabhörungen zustimmen können und es soll eine dynamische Datenbank mit Angaben zu potentiellen Gefährdern und Syrien-Rückkehrern geschaffen werden.

Justizminister Koen Geens gab sich im Parlament besonders kämpferisch: Man könne Belgien nicht die ganze Zeit an den Pranger stellen, so der Justizminister. Polizei und Justiz hätten nicht alles falsch gemacht. "Man muss aufhören, mit den Wölfen zu heulen", so das Fazit von CD&V-Minister Geens. Was ihn vor allem stört, ist die undifferenzierte und völlig überzogene Kritik aus dem Ausland.

Alain Kniebs - Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-