Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Aktienindex Bel 20 feiert Geburtstag

18.03.201614:48
Aktienindex Bel 20
Illustrationsbild: Dirk Waem/Belga

Belgiens führender Aktienindex - der Bel20 - feiert am Freitag Geburtstag. Auf den Tag genau vor 25 Jahren ging der Richtwert zum ersten Mal auf dem Brüsseler Parkett an den Start. Der Index gilt als Gradmesser der hiesigen Wirtschaft.

Handelsbeginn am frühen Freitag an der Brüsseler Börse: Ein etwas anderer Tag, denn der Bel 20 feiert Geburtstag. New York hat den Dow Jones, London den FTSE und Frankfurt den DAX. Warum sollte Brüssel nicht auch einen eigenen Index haben? Das dachte man sich Anfang der 1990er Jahre und schuf den Bel 20. Darin zusammengefasst: 20 tonangebende Unternehmen, die an der Brüsseler Börse notiert sind. Seitdem lässt sich am "Gradmesser" Bel 20 die Temperatur der belgischen Wirtschaft ablesen. Gestartet ist er mit 1.000 Punkten - heute sind es über 3.400.

Festgelegte Kriterien bestimmen die Zugehörigkeit zum Bel 20. Mehrmals im Jahr wird kontrolliert und im Bedarfsfall werden Unternehmen ausgetauscht. Wichtig sind dabei die Größe des Konzerns und die Anzahl verfügbarer Aktien.
Börsennotierte Unternehmen sind gerne Teil führender Indizes: Sie gelten als Richtwert, sorgen für Sichtbarkeit und verschaffen gewisse Vorteile. Weil Anlagefonds und Investoren sich nach Index-Werten richten und solche Aktien häufiger kaufen.

"Es wäre eine Katastrophe für uns, sollen wir die Kriterien nicht mehr erfüllen und aus dem Bel 20 fliegen", sagt Bart De Smet, Geschäftsführer der Versicherungsriesen Ageas. Es würde ja bedeuten, dass sein Unternehmen an Stärke in Belgien und in der Welt verloren hätte. Deswegen tue man alles, um die Kriterien zu erfüllen.

Das meiste Gewicht im Bel 20 haben KBC, der Brauriese AB Inbev sowie die Electrabel-Muttergesellschaft Engie. Aber auch die Chemiekonzerne UCL und Solvay sowie die Warenhausketten Delhaize und Colrouyt gehören dazu. Sowie die halbstaatlichen Unternehmen Proximus und Bpost.

Übrigens: An der Brüsseler Börse Euronext gibt es nicht nur den Aktienindex Bel 20. Weniger bekannt sind der "Bel Mid" und der "Bel Small" - zwei Indizes, die die wichtigsten mittelgroßen und kleinen in Brüssel notierten Unternehmen umfassen.

Alain Kniebs - Bild: Dirk Waem/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-