Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Terrorwarnstufe bleibt auf drei - Festgenommene aus Forest wieder frei

16.03.201615:4516.03.2016 - 19:05
Premierminister Michel nach dem Treffen des nationalen Sicherheitsrats
Premierminister Michel nach dem Treffen des nationalen Sicherheitsrats

Zwei Verdächtige, die nach spektakulären Ereignissen gestern in Forest vorläufig festgenommen waren, sind wieder auf freiem Fuß. Das bedeutet also, dass zwei der Terrorverdächtigen, die am Dienstag das Feuer auf Polizisten eröffnet hatten, weiter flüchtig sind. Zugleich bleibt aber die Terrorwarnstufe weiterhin unverändert auf Niveau drei.

Man hat sie also nicht geschnappt: Die zwei Terrorverdächtigen, die sich am Dienstag mit der Polizei eine Verfolgungsjagd über die Dächer von Forest geliefert hatten, sie sind weiter flüchtig. [Anti-Terror-Einsatz in Forest: Verdächtige weiter flüchtig]

Zwar waren am Dienstag im Laufe des Abends zwei Verdächtige festgenommen worden: Einer von ihnen war unter dubiosen Umständen mit einem gebrochenen Bein in ein Krankenhaus am Brüsseler Stadtrand eingeliefert worden, der andere war bei einer Hausdurchsuchung aufgegriffen worden. Der zuständige Untersuchungsrichter kam aber zu dem Schluss, dass beide nichts mit den spektakulären Ereignissen in Forest zu tun hatten.

Derweil hat der Anti-Terror-Stab OCAM beschlossen, dass die Terrorwarnstufe weiterhin auf Niveau drei bleibt. Nach dem Anti-Terror-Einsatz am Dienstag in Forest war spekuliert worden, dass die Terrorwarnstufe angehoben werden könnte. "Es bleibt bei Niveau 3", sagte aber Premier Michel im Anschluss an eine Sitzung des so genannten "Nationalen Sicherheitsrates".

Terrorwarnstufe drei, die gilt zwar schon seit vier Monaten, aber - nicht vergessen - sagte Michel: Das bedeute immer noch, dass ein Anschlag "möglich und wahrscheinlich" ist. Im Grunde seien die Ereignisse von Forest der Beweis dafür, dass Terrorwarnstufe 3 eben berechtigterweise gelte, dass das also nicht aus der Luft gegriffen sei.

"Wir bleiben wachsam", sagte Michel. Die Armee werde weiter an als sensibel eingestuften Orten eingestuft. Premier Michel bedankte sich noch einmal ausdrücklich bei Polizei und Justiz für die unermüdliche Arbeit. Dank auch an die Bevölkerung, insbesondere in Forest, die einen kühlen Kopf bewahrt habe. "Wir haben die Lage permanent im Blick", versicherte der Premier.

belga/okr/rop - Bild: Laurie Dieffembacq (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-