Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU-Kommissarin Thyssen will Billiglöhne abschaffen

05.03.201611:45
Marianne Thyssen
EU-Kommissarin Marianne Thyssen

Arbeiter aus Osteuropa, die eine Zeitlang in einem anderen EU-Land arbeiten, sollen künftig mehr verdienen. Das sehen Reformpläne von EU-Sozialkommissarin Marianne Thyssen vor.

Nach spätestens zwei Jahren im europäischen Ausland sollen Arbeiter den heimischen Arbeitskräften gleichgestellt werden. Nächste Woche will Sozialkommissarin Marianne Thyssen der EU-Kommission ihre Pläne vorstellen.

Im Jahr 2014 arbeiteten rund zwei Millionen Menschen über mehrere Monate im EU-Ausland. Viele Polen beispielsweise zog es nach Belgien, um in der Baubranche auszuhelfen.

Neben einem gesetzlichen Mindestlohn sollten diese Arbeitnehmer laut EU-Sozialkommissarin Thyssen bereits ab dem ersten Tag auch ein Anrecht auf dieselben Prämien und Zulagen haben wie einheimische Arbeiter - etwa ein 13. Monatsgehalt oder die Entschädigung bei witterungsbedingtem Arbeitsausfall.

Immer öfter entsenden osteuropäische Betriebe Arbeiter nach Westeuropa. Ihre Gehälter sind bis zu 50 Prozent niedriger als die der einheimischen Arbeiter. Die Gewerkschaften sprechen deshalb von Lohndumping.

vrt/jp - Bild: Jonas Roosens/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-