Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Anti-Terror-Stab entscheidet über Warnstufe

04.03.201609:0504.03.2016 - 10:35
  • Anti-Terror-Einsatz in Verviers
  • Charlie Hebdo

Die Terrorwarnstufe 3 war nach den Razzien in der Islamistenszene von Verviers und dem Anschlag auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" in Paris eingeführt Sie könnte weiter verlängert werden.

Der Anti-Terror-Stab OCAM gibt am Freitag eine neue Einschätzung der Bedrohungslage in Belgien ab. Es ist davon auszugehen, dass der Anti-Terror-Stab weiterhin empfiehlt, die Terrorwarnstufe 3 aufrechtzuerhalten. Die Entscheidung darüber liegt bei der Föderalregierung.

Terrorwarnstufe 3 bedeutet, dass weiterhin Soldaten zur Bewachung von sensiblen Gebäuden eingesetzt werden können. Die zweithöchste Terrorwarnstufe gilt jetzt schon seit einem Jahr. Sie war nach den Razzien in der Islamistenszene von Verviers und dem Anschlag auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" in Paris Anfang letzten Jahres in Kraft gesetzt worden. Nach den Pariser Attentaten im vergangenen November galt vorübergehend auch die höchste Terrorwarnstufe in Belgien.

Die Maßnahmen der Terrorwarnstufe 3 kosten den Staat jeden Monat eine Million Euro.

belga/sh - Bild: John Thys/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-