Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung von Test-Achats. Die Verbraucher-Organisation hat dazu landesweit Leitungswasser analysiert und auf Spuren von Nitraten, Pestiziden, Blei und Hormonen hin untersucht. Die im Leitungswasser verzeichneten Nitrat- oder Pestizid-Rückstände seien stets unbedenklich gewesen, berichtet die Organisation.
In den bis zu 200 Mal teureren Flaschen-Abfüllungen seien hingegen je nach Hersteller zu hohe Konzentrationen von Mineralien entdeckt worden. Gleichzeitig sei die Herstellung von Leitungswasser insgesamt umweltfreundlicher.
belga/rkr - Archivbild: BRF Fernsehen