Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Flüchtlingskrise: Knokkes Bürgermeister kann sich ein "Guantanomo ohne Folter" vorstellen

24.02.201617:0024.02.2016 - 18:25
Leopold Lippens am 19.5.2006 (Archivbild: Yves Bouceau/Belga)
Leopold Lippens am 19.5.2006 (Archivbild: Yves Bouceau/Belga)

Der Bürgermeister von Knokke, Leopold Lippens, will verhindern, dass auf auf dem Gebiet seiner Gemeinde ein Transitlager für Migranten entstehen könnte.

Hintergrund ist die geplante Schließung des Flüchtlingscamps in Calais. In einem Interview der Zeitung "De Tijd" sagte Lippens, wenn Menschen nach Belgien kämen, gebe es nur zwei Möglichkeiten: Entweder erfüllten sie die Bedinungen, um hier zu bleiben, oder sie hielten sich illegal hier auf. In diesem Falle müssten sie festgehalten und binnen zwei Tagen in das Land ihrer Herkunft zurückgeflogen werden. Wörtlich sagte der CD&V-Bürgermeister: "Illegal ist illegal. Schließt die Migranten in ein Lager wie Guantanomo, ohne Folter aber mit Sanitäranlagen."

Bei den systematischen Kontrollen entlang der belgisch-französischen Grenze in Westflandern wurden am Mittwoch rund 80 Flüchtlinge aufgehalten. Es handelte sich überwiegend um afghanische Staatsbürger, die kein Bleiberecht in Belgien beantragen wollten, sondern angaben, nach Großbritannien zu wollen.

Angst vor neuem Calais: Belgien bewacht Grenze zu Frankreich

belga/vrt/mh - Bild: Yves Bouceau/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-