Belkacem war vor zwei Wochen zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt worden. Zur Begründung hieß es, er rufe zur Untergrabung der westlichen Demokratie auf und bereite zudem junge Belgier auf den bewaffneten Kampf der Islamisten in Syrien vor.
Nach Auffassung seiner Anwälte ist das Antwerpener Berufungsgericht derartigen Urteil nicht befugt. Dies sei vielmehr eine Sache für den Internationalen Strafgerichtshof.
vrt/belga/jp - Archivbild: Dirk Waem (belga)