Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

SNCB will bis 2018 2.300 Stellen streichen

10.02.201613:00
Werkstatt der SNCB in Schaerbeek

Rund sieben Prozent der Stellen bei der nationalen Bahngesellschaft SNCB werden in den nächsten drei Jahren wegfallen. Das hat die Direktion den Gewerkschaften mitgeteilt.

Die Direktion der belgischen Bahn will in den kommenden drei Jahren fast 2.300 Menschen weniger beschäftigen als bislang. Das wären rund sieben Prozent weniger Stellen im Vergleich zu heute. Das geht aus einem neuen Schreiben der Bahn-Direktion an die Gewerkschaften hervor.

Bisher war bekannt, dass die Bahn-Gruppe von SNCB, Infrabel und dem Dienstleister HR Rail in den kommenden zehn Jahren 6.000 Stellen streicht. Für 2018 will die Direktion nun garantieren, dass die Bahn-Gruppe rund 31.700 Personen beschäftigen will.

Diese Zahlen seien jedoch nur vorläufig. Sie hingen vom Geschäftsführungsvertrag ab, den die Bahn mit der Regierung abschließen muss. Darin will die Direktion unter anderem höhere Tarife durchsetzen. Außerdem müsste die SNCB ihre Produktivitätsziele erreichen und die Infrastrukturdotation für Infrabel dürfe nicht gekürzt werden.

Die Gewerkschaften wollten zunächst nicht auf die neuen Vorschläge reagieren. Sie verhandeln derzeit mit der Bahn über den Sozialplan.

vrt/belga/okr - Bild: Dries Luyten/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-