Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sturmtief "Ruzica" trifft Belgien

08.02.201608:4808.02.2016 - 12:00
Regenschirme auf dem Petersplatz

Das Sturmtief "Ruzica" ist Montag über Belgien gezogen. In Städten wie Brüssel oder Lüttich wurden die Parks aus Sicherheitsgründen geschlossen. Von Spaziergängen im Wald wird dringend abgeraten.

Sturmböen, dazu vielerorts Dauerregen - das Sturmtief "Ruzica" hat Montagmorgen über Belgien gewütet. An der Küste erreichten Böen Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h. Schon in den letzten Tagen wurden überall Sicherheitsvorkehrungen getroffen. In Brüssel sind die Parks und die Friedhöfe geschlossen, ebenso wie die Forêt de Soignes südlich der Hauptstadt. Alles, was nicht niet- und nagelfest ist, wurde gesichert.

Denn es sei ein doch gefährlicher Cocktail, sagte Serge Kempeneers vom Brüsseler Umweltamt in der RTBF. Für die Bäume seien plötzliche Sturmböen ohnehin schon besonders gefährlich, hinzu komme aber, dass der Boden wegen der ergiebigen Regenfälle aufgeweicht sei und aufgrund dessen die Wurzeln nicht so stark gehalten seien wie sonst. Von Spaziergängen im Wald wird dringend abgeraten. Der Karnevalszug in Aalst, Sint-Truiden und Blankenberge wurden abgesagt.

In den Provinzen Wallonisch-Brabant und Hennegau gab es am Morgen zahlreiche Einsätze der Feuerwehr wegen umgeknickter Bäume. Die Autofahrer wurden wegen des Sturms und wegen Aquaplanings zu besonderer Vorsicht aufgerufen.

  • Rosenmontagszüge in Ostbelgien nicht in Gefahr

rop/est - Illustrationsbild: Gabriel Bouys/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-