Betroffen sind auch die wichtigen diplomatischen Vertretungen in Washington, Kinshasa, bei der UNO und der EU. Ein guter Teil der wichtigsten Posten soll mit Diplomaten besetzt werden, die wie ihr Ressortchef Didier Reynders den liberalen Parteien zugerechnet werden.
Reynders Kabinettschef Marc Pecsteen de Buytswerve soll ständiger Repräsentant bei der UNO in New York werden. François Roux, enger Mitarbeiter des MR-Premiers Charles Michel, dürfte nach vorliegenden Informationen den Spitzenposten bei der ständigen EU-Vertretung erhalten. Der bisherige Amtsinhaber Dirk Wouters wechselt als Botschafter nach Washington.
Ein enger Mitarbeiter des liberalen Vize-Premiers Alexander De Croo soll die neue Nummer Zwei bei der EU-Vertretung werden. Die sozialistischen Parteien werden im Zuge der Neuverteilung der diplomatischen Spitzenposten weiter an Einfluss verlieren. Die Regierungspartei N-VA ist bis auf Weiteres in der Diplomatie des Landes nicht vertreten.
belga/rkr - Bild: Eric Lalmand/BELGA