Es geht um eine Summe von 58,5 Millionen Euro. Das Geld soll dazu verwendet werden, Sicherheitsschleusen ähnlich wie an Flughäfen und Scanner für die Gepäckkontrolle einzurichten.
Die verstärkten Sicherheitsmaßnahmen wurden im September 2015 beschlossen, kurz nach einem Attentatsversuch auf einen Thalys-Zug auf der Strecke von Brüssel nach Paris.
Zunächst sollen die internationalen Bahnhöfe in Belgien mit den zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet werden. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen auch die kleineren Bahnhöfe nachgerüstet werden.
belga/sh - Bild: Nicolas Maeterlinck/BELGA