Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU nimmt Steuervorteile für Häfen in Europa unter die Lupe - auch in Belgien

21.01.201615:05
Hafen Antwerpen
Archivbild: Jonas Roosens/BELGA

Die EU-Kommission fordert eine stärkere Besteuerung von Häfen in den Niederlanden, Belgien und Frankreich.

In den Niederlanden gehe es um sechs Seehäfen in öffentlichem Besitz, darunter in Rotterdam und Amsterdam, erklärte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager am Donnerstag in Brüssel. Diese sind derzeit von der Körperschaftsteuer befreit. Hafenbetreiber, die mit gewerblichen Tätigkeiten Gewinne erzielten, müssten auch nach den nationalen Gesetzen besteuert werden, um Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden, sagte Vestager. Die Niederlande haben nun zwei Monate Zeit, um die Steuerbefreiung aufzuheben.

In Belgien sind See- und Binnenhäfen in Antwerpen, Lüttich, Zeebrugge, Gent, Brüssel, Charleroi, Namur oder Ostende betroffen. In Frankreich etwa Le Havre und Marseille. Für die Häfen in Belgien gelten laut EU-Kommission nur reduzierte Steuersätze, in Frankreich seien die meisten Häfen ganz von der Körperschaftsteuer befreit. Beide Länder haben nun zunächst zwei Monate Zeit, um zu reagieren.

Die EU-Kommission will sicherstellen, dass Steuererleichterungen nicht den europäischen Regeln zu staatlichen Beihilfen widersprechen. Diese sollen fairen Wettbewerb gewährleisten. Die EU-Kommission kann die Rückzahlung rechtswidriger Beihilfen verlangen.

belga/dpa/fs - Bild: Jonas Roosens/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-