Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Verhafteter Terrorverdächtiger identifiziert

19.01.201606:13
  • Terror-Anschläge von Paris
Markt in Molenbeek am Sonntag
Sonntagsmarkt in Molenbeek (Archivbild)

Der Terrorverdächtige, der von den marokkanischen Behörden festgenommen wurde, ist identifiziert. Es handelt sich um den 26-jährigen Gelel Attar aus Molenbeek, der offenbar eine Zeitlang in Syrien für die Terrororganisation IS gekämpft hat.

Gelel Attar war in der vergangenen Woche in der Nähe der marokkanischen Hafenstadt Casablanca festgenommen worden. Der Belgo-Marokkaner stammt, wie schon die meisten anderen belgischen Terrorverdächtigen, aus der Brüsseler Stadtgemeinde Molenbeek.

Attar kannte mindestens zwei der Paris-Attentäter, nämlich Chakib Akrouh, der sich in Saint-Denis in die Luft sprengte, und auch Abdelhamid Abaaoud, der eine Führungsrolle gespielt haben soll. Die Männer waren zeitweise zusammen in Syrien. Auch deswegen war Gelel Attar auch schon im Juli vergangenen Jahres im Brüsseler Terrorismusprozess in Abwesenheit zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.

Seither wurde er international gesucht. Am vergangenen Freitag wurde Gelel Attar von den marokkanischen Behörden im Haus seiner Mutter festgenommen.

Welche Rolle er bei den Pariser Anschlägen gespielt hat, ist noch offen. Nach Informationen französischer Medien kannte er aber offenbar den mutmaßlichen Drahtzieher der Attacke persönlich. Die Föderale Staatsanwaltschaft hat die Auslieferung des Mannes beantragt.

Roger Pint - Bild: Kristof Van Accom (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-