Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Attentate von Paris: Drei Wohnungen in Belgien als Verstecke lokalisiert

13.01.201607:5513.01.2016 - 09:25
  • Terror-Anschläge von Paris
Abdelhamid Abaaoud (Bild von Februar 2015)
Abdelhamid Abaaoud (Bild von Februar 2015)

Im Zuge der Ermittlungen rund um die Attentate von Paris im vergangenen November hat die Polizei in Belgien zwei weitere Verstecke der mutmaßlichen Attentäter gefunden.

In einer Wohnung in der Rue du Fort in Charleroi stellten die Ermittler die Fingerabdrücke des Topterroristen Abdelhamid Abaaoud sicher. Die föderale Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass Abaaoud von Charleroi aus die Attentate vorbereitete und selbst von dort aus nach Paris fuhr. Er wurde bei einem Polizeieinsatz in St. Denis getötet.

Die Fahnder fanden außerdem Fingerabdrücke von Bilal Hadfi in Charleroi. Hadfi hatte sich vor dem Stade de France in die Luft gesprengt.

Auch in der Rue Radache in Auvelais bei Namur entdeckten die Fahnder ein Versteck der Terroristen.

Die Ermittlungen haben ergeben, dass der Seat, den die Täter bei den Anschlägen benutzten, in der Nähe der Wohnungen in Charleroi und Auvelais gesehen wurde. Auch der BMW eines Verdächtigen in Untersuchungshaft wurde in der Nähe aller drei Quartiere gesehen. Die Durchsuchungen der beiden Wohnungen fanden bereits Ende 2015 statt, waren aber bisher nicht öffentlich gemacht worden.

Erst am vergangenen Freitag hatte die Staatsanwaltschaft bestätigt, in der Rue Henri Bergé in Schaarbeek die Wohnung entdeckt zu haben, in der sich der flüchtige Terrorverdächtige Salah Abdeslam aufgehalten hatte. Dort soll auch der Sprengstoff für die Attentate in Paris hergestellt worden sein.

belga/vrt/sh - Bild: afp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-