Als bisher wärmster Dezembertag in Belgien steht der 16. Dezember 1987 mit gut 13 Grad in den Wetteraufzeichnungen. Bereits jetzt sei der Monat im Mittel zu warm, sagte KMI-Meteorologe David Dehenauw.
Grund für den hohen Wert ist subtropische Luft, die vom Atlantik herüberziehende Tiefdruckgebiete nach Belgien bringen. Bis zu den Feiertagen wird sich voraussichtlich bei Höchstwerten um die zehn Grad wenig ändern.
b/rkr - Bild: Patrick Hertzog (afp)