Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fahndung nach Salah Abdeslam: Viele Hinweise aus Bevölkerung

20.11.201514:4520.11.2015 - 17:35
  • Terror-Anschläge von Paris
Salah Abdeslam (Archivbld: Nationalpolizei/AFP)
Salah Abdeslam (Archivbld: Nationalpolizei/AFP)

Rund 250 Hinweise aus der Bevölkerung zum flüchtigen Paris-Attentäter Salah Abdeslam sind bei der belgischen Polizei eingegangen. Dennoch gibt es noch keine konkrete Spur.

Im Zusammenhang mit der Fahndung nach dem flüchtigen Paris-Attentäter Salah Abdeslam sind bei der belgischen Polizei rund 250 Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen. Nach den Hinweisen hat sich aber bisher noch keine konkrete Spur ergeben.

Solange Salah Abdeslam noch nicht gefasst ist, bleibt es bei  der Terrorwarnstufe drei in Belgien. Auch ein Studentenfest der ULB auf der Brüsseler Grand' Place wurde inzwischen abgesagt.

Die zwei Verdächtigen, die nach den Anschlägen mit Salah Abdeslam von Paris von nach Belgien gefahren sind, bleiben in Haft. Das hat die Brüsseler Ratskammer beschlossen. Die beiden Männer im Alter von 20 und 27 Jahren geben zwar zu, Salah Abdaslam nach Belgien gebracht zu haben, sie wollen aber von seiner Beteiligung an den Terroranschlägen in Paris nichts gewusst haben. Sie erklärten auch, nicht zu wissen, wo sich der flüchtige Attentäter jetzt befindet.

Sieben von neun Verdächtigen, die gestern bei Hausdurchsuchungen in Brüssel festgenommen worden waren, wurden indessen wieder freigelassen. Zwei weitere Verdächtige bleiben in Haft. Sie sollen Verbindungen mit einem der Selbstmordattentäter von Paris, Bilal Hadfi, haben. Er hatte sich in die Luft gesprengt. Der Bruder des Selbstmordattentäters ist am Freitagnachmittag wieder auf freien Fuß gesetzt worden.

belga/vrt/est - Bild: Polizei/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-