Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Terrorspur führt nach Molenbeek und Verviers - Jambon will "aufräumen"

16.11.201506:58
  • Terror-Anschläge von Paris
Markt in Molenbeek am Sonntag
Sonntagsmarkt in Molenbeek (Archivbild)

Im Zuge der belgischen Ermittlungen als Folge der Anschläge von Paris weisen bislang nahezu alle Spuren nach Belgien. Am Wochenende hatte es in Brüssel mehrere Razzien gegeben, insbesondere im Stadtteil Molenbeek. Innenminister Jan Jambon hat nun angekündigt, in Molenbeek aufzuräumen.

Der französische Innenminister Bernard Cazeneuve zeigte am Sonntag mit dem Finger auf Belgien: Die Pariser Anschläge seien wohl im Ausland geplant worden, rund um eine Gruppe in Belgien. Und da weist eine ganze Reihe von Spuren nach Belgien, genauer gesagt nach Molenbeek. Da steht im Moment vor allem ein Mann im Fokus: Salah Abdeslam. Er soll eins der Fahrzeuge angemietet haben, die von den Attentätern benutzt wurden.

Sein Bruder, der ebenfalls in Molenbeek wohnte, soll sich am Freitag in Paris in die Luft gesprengt haben. Nach Abdeslam wird derzeit international gefahndet. Auch ein anderer Selbstmordattentäter von Paris soll aus dem Großraum Brüssel stammen.

Nach Informationen der Zeitung De Standaard stellen Ermittler inzwischen auch einen Zusammenhang mit der Terrorzelle von Verviers her, die Anfang Januar ausgehoben wurde. Die bisher identifizierten verdächtigen bzw. toten Terroristen seien allesamt Freunde von Abdelhamid Abaaoud. Der galt als Gehirn hinter der Vervierser Zelle und hat sich im Januar nach Syrien abgesetzt. Er war offenbar auch der Drahtzieher hinter den Anschlägen von Paris. Auch Abaaoud ist geboren und aufgewachsen in Molenbeek.

Nach derzeitigen Erkenntnissen weist also gleich eine ganze Reihe von Spuren nach Molenbeek. Innenminister Jan Jambon hat vor diesem Hintergrund mit drastischen Worten einen Aktionsplan angekündigt. "Jetzt wird in Molenbeek aufgeräumt", sagte der N-VA-Politiker.

Wenn auch vielleicht nicht in der Wortwahl entspricht das auch der Absicht der Regierung. Er könne nur feststellen, dass in fast allen Terrorismus-Dossiers der letzten Wochen ständig ein Zusammenhang mit Molenbeek hergestellt werden könne, sagte auch Premier Michel.

Zwar habe die Regierung schon viel unternommen, um die Sicherheit insgesamt zu verbessern, sagt Jambon. Nur müsse man feststellen, dass die Strategien bislang in Molenbeek versagt hätten.

Molenbeek bekommt jetzt also Top-Priorität. Die Verantwortlichen der Brüsseler Staatsanwaltschaften arbeiten an einem Aktionsplan, um der Probleme in dem Stadtteil Herr zu werden, bestätigte auch die Generalkommissarin der Föderalen Polizei, Catherine De Bolle in der VRT.

Alle Artikel zur Terrorserie in Paris finden Sie hier.

Roger Pint - Bild: Kristof Van Accom (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-