Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Föderalpolizei: Zu lasche Sicherheitsvorkehrungen am Sitz der Regierung

07.11.201511:25
Sitz der Föderalregierung in der Rue de la loi 16 (Bild: Laurie Dieffembacq/Belga)
Rue de la loi 16: Wann zieht hier eine neue Föderalregierung ein? (Bild: Laurie Dieffembacq/BELGA)

In einem Auditbericht der Föderalpolizei haben die Sicherheitsvorkehrungen am Sitz der Regierung und in der Amtswohnung des Premierministers ein miserables Zeugnis ausgestellt bekommen. Demnach könnten sich Kriminelle leicht Zugang zur Rue de la Loi und in die Rue Lambermont verschaffen.

Die Sicherheitsvorkehrungen am Sitz der Regierung und in der Amtswohnung des Premierministers haben ein miserables Zeugnis ausgestellt bekommen. Zu diesem Ergebnis kommt die Föderalpolizei. In einem Auditbericht steht, dass Kriminelle sich leicht Zugang zur Rue de la Loi und in die Rue Lambermont verschaffen könnten.

In den kommenden Wochen sollen dringend nötige Verbesserungen an beiden Adressen vorgenommen werden. Um welche Sicherheitserhöhungen es im Einzelnen geht, wurde nicht mitgeteilt.

Nach einem Bericht von l'Echo fühlt sich Premier Michel stärker bedroht als die offizielle Analyse der Ocam besagt. Der Anti-Terror-Stab hat die Bedrohungslage für den Premier heruntergestuft. Dadurch hat der belgische Regierungschef keinen Anspruch mehr auf die Bodyguards der Staatssicherheit. Weil Michel aber nicht auf deren Dienste verzichten will, übernimmt er die Kosten nun selbst.

belga/sh - Bild: Laurie Dieffembacq (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-