Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach dem Crash: Thomas Cook und Jetairfly umfliegen Sinai

01.11.201510:27
Reisebüro von Thomas Cook in Antwerpen
Reisebüro von Thomas Cook in Antwerpen

Nach dem Absturz des russischen Airbus' am Samstagmorgen umfliegen nun auch die belgischen Ferienflieger Thomas Cook Airlines und Jetairfly aus Sicherheitsgründen die Sinai-Halbinsel.

Ebenso wie mehrere andere Fluggesellschaften umfliegen auch die belgischen Ferienflieger Thomas Cook Airlines und Jetairfly aus Sicherheitsgründen die Sinai-Halbinsel. Beide Unternehmen erklärten, es handele sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme bis klar sei, was den Absturz des russischen Airbus' am Samstagmorgen verursachte.

Nach dem Crash haben die ägyptischen Behörden nun auch den zweiten Flugdatenschreiber gefunden. Die Black Box sollen dabei helfen, den Hergang des Flugzeugunglücks zu rekonstruieren. Bei dem Absturz waren alle 224 Passagiere an Bord ums Leben gekommen. Die ägyptischen und russischen Behörden gehen bisher von einem technischen Defekt aus. Dagegen behauptete der ägyptische Ableger der Terrormiliz IS, er habe das Flugzeug abgeschossen.

Mehrere Fluggesellschaften, darunter Lufthansa und Air France, erklärten inzwischen, die Sinai-Halbinsel vorerst nicht zu überfliegen.

Nach dem Absturz herrscht am Sonntag in Russland ein Tag der Trauer. Die russisch-orthodoxe Kirche, Moscheen und Synagogen haben Gottesdienste organisiert. Feste wurden abgesagt und Radio- sowie Fernsehstationen verzichten weitgehend auf Unterhaltungssendungen.

vrt/belga/jp - Illustrationsbild: Siska Gremmelprez (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-