Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kleiner Brand in stillgelegtem Atomreaktor Doel 1: Ursache noch unklar

01.11.201510:1701.11.2015 - 14:15
  • Doel
Atomkraftwerk Doel bei Antwerpen
Atomkraftwerk Doel bei Antwerpen (Bild: Dirk Waem/BELGA)

Am Samstagabend hat es im Atomreaktor Doel 1 eine kleine Explosion gegeben, bei der ein Feuer entstand. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Gefahr für das Personal oder die umliegenden Bewohner bestand nicht.

Im Atomreaktor Doel 1 hat es am Samstagabend eine kleine Explosion gegeben. Anschließend entstand Feuer. Sprenkleranlagen über dem Umspanner und die Betriebsfeuerwehr hatten den Brand nach etwa 20 Minuten gelöscht. Gefahr für das Personal oder die umliegenden Bewohner habe nicht bestanden, sagt die Sprecherin der Zentrale, Els De Clercq. Demnach geschah der Zwischenfall gegen 23:00 Uhr in einem Transformator von Block 1 des Meilers in Doel. Es habe einen lauten Knall gegeben, sofort darauf entstand Feuer.

Der Vorfall hatte nur geringe Auswirkungen auf die Stromversorgung. Wie der Verwalter des Hochspannungsnetzes, Elia, mitteilt, gab es lediglich im Norden Flanderns kurze Stromschwankungen.

Was die Explosion im Reaktorblock 1 ausgelöst hat, ist noch unklar. Die Staatsanwaltschaft von Dendermonde ließ verlauten, es gebe keine Hinweise auf Fremdeinwirkung. Der Kraftwerks-Betreiber Electrabel und die föderale Atomaufsichtsbehörde FANC werden jetzt untersuchen, wie das Feuer entstanden ist. Da sich der Vorfall im nicht-nuklearen Teil ereignete, sei die FANC nicht direkt betroffen, werde die Sache aber im Auge behalten, erklärte die Atomaufsichtsbehörde. Electrabel als Eigner hatte die FANC benachrichtigt.

In dem betroffenen Reaktor lagert kein Kernmaterial. Außerdem liegt er aus Altersgründen seit Februar still. Dennoch war angedacht, Doel 1 im Laufe des Jahres wieder hochzufahren. Die Oppositionsparteien Groen und Ecolo riefen die föderale Mehrheit nun auf, im Parlament bei der anstehenden Abstimmung über eine Laufzeitverlängerung mit "Nein" zu stimmen. Jetzt bestehe kein Grund zur Panik, wohl aber zum Handeln. Ähnlich äußerte sich auch der Abgeordnete Vande Lanotte von der sp.a.

vrt/belga/jp/fs - Bild: Dirk Waem (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-