Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

SNCB: Hoher Aufpreis für Fahrkarten-Kauf im Zug schreckt ab

30.10.201514:0030.10.2015 - 18:55
SNCB Logo
Bild: Elisabeth Callens/Belga

Die starke Erhöhung des Aufpreises für den Kauf von Fahrkarten im Zug war im Februar eingeführt worden. Ab Februar 2016 kommen neue Preisanpassungen.

Seit für den Kauf der Fahrkarte im Zug ein Aufpreis von sieben Euro gilt, ist diese Praxis stark zurückgegangen. Eingeführt worden war die starke Erhöhung des Aufpreises im Februar. Er war mehr als verdoppelt worden.

Jetzt seien es noch zwei Prozent der Nutzer, zuvor seien es sieben Prozent gewesen, ließ die Bahn am Freitag verlauten. Sie teilte auch mit, inzwischen würden 40 Prozent der Fahrkarten an Automaten gekauft.

Ab dem 1. Februar 2016 steigen die Preise für Bahnkarten und Abonnements um im Durchschnitt 1,21 Prozent, die Campus-Karte für Studenten und drei Prozent, wie die Bahn am Freitag mitteilte. Go Pass und Rail Pass sind davon nicht betroffen.

Die Nutzervereinigung "Bahn-Tram-Bus" reagierte nach eigenen Angaben "erleichtert": Das sei eine Preisanpassung, kein Preissprung, wie befürchtet. Auch würden keine Angebote, wie etwa die Karte für kinderreiche Familien verschwinden. Bedauerlich sei aber die spürbare Preisanpassung ausgerechnet für Studenten, die nicht unbedingt über viele Mittel verfügten.

belga/fs - Archivbild: Elisabeth Callens (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-