Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Klimaschutzabkommen: Greenpeace spricht von Schande

30.10.201511:48
Braunkohlewerk von Vattenfall in Jaenschwalde
Illustrationsbild: Patrick Pleul/EPA

Am Freitagvormittag haben sich etwa 100 Umweltschützer am Sitz der flämischen Regierung zum Protest gegen das Scheitern des innerbelgischen Klimaschutzabkommens versammelt.

Nach dem Scheitern des innerbelgischen Klimaschutzabkommens haben Umweltschützer gegen die flämische Politik demonstriert. Am Sitz der flämischen Regierung versammelten sich am Freitagvormittag etwa 100 Protestler. Sie forderten, dass über den Entwurf des Abkommens, auf den sich die verschiedenen Umweltminister des Landes am vergangenen Wochenende geeinigt hatten, neu verhandelt wird.

Die N-VA hatte die Annahme platzen lassen: Sie fand, dass Flandern zu stark belastet worden wäre durch die Beschlüsse. Die Demonstranten bezeichneten das Scheitern als Schande. Die Minister müssten endlich einsehen, dass die Verminderung von CO2 nicht nur eine Belastung sei, sondern auch eine Menge Vorteile mit sich bringe, sagte ein Sprecher der Umweltschutzorganisation Greenpeace.

Vom 30. November bis 11. Dezember findet in Paris die Weltklimakonferenz statt. Bis dahin hat Belgien noch Zeit, seine Klimaschutzziele zu formulieren. Ziel der Konferenz ist die Verabschiedung einer neuen internationalen Klimaschutz-Vereinbarung.

Klimaabkommen: Michel schließt sich Absage der N-VA an

vrt/sh - Archivbild: Patrick Pleul (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-