Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tommelein fordert Ausbau "erneuerbaren Energien"

29.10.201514:40
Der Staatssekretär für die Nordsee, Bart Tommelein, am 16.10.
Bart Tommelein

Für Bart Tommelein funktioniert der Ausstieg aus der Atomenergie 2025 nur dann, wenn man jetzt in nachhaltige Alternativen investiert.

Der Staatssekretär für die Nordsee und flämische Liberale Bart Tommelein fordert einen massiven Ausbau der sogenannten erneuerbaren Energien. Im Flämischen Rundfunk sagte Tommelein, dass der Ausstieg aus der Atomenergie 2025 nur dann funktioniere, wenn man jetzt in nachhaltige Alternativen investiere. Die Michel-Regierung hatte jüngst erst das Ende der Kernenergie in Belgien um zehn Jahre hinaus geschoben.

Unterdessen könnte das Thema Energiespeicherung für einen Koalitionsstreit sorgen. Energieministerin Marie-Christine Marghem hatte dem sogenannten Energieatoll in der Nordsee eine Abfuhr erteilt. Dabei sollte überschüssiger Strom aus Windenergie dazu genutzt werden, ein Pumpspeicherwerk in Form eines künstlich angelegten Atolls in der Nordsee zu füllen. Marghem lehnte das Projekt ab, weil es ohne Subventionen nicht finanzierbar sei.

Bart Tommelein kritisiert, dass Marie-Christine Marghem indes Subventionen für ein zusätzliches Pumpspeicherwerk im wallonischen Coo gewährt hat. Tommelein beklagt, dass hier mit zweierlei Maß gemessen werde.

vrt/okr - Bild: Dirk Waem (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-