Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

ÖSHZ: Immer mehr Menschen von Armut bedroht

29.10.201513:00
Illustrationsbild: Nicolas Maeterlinck/Belga

In Belgien steigt die Zahl derjenigen, die Schwierigkeiten haben, ihre Stromrechnung oder Miete zu bezahlen. Auch die Asylkrise bereitet Sorge.

Die öffentlichen Sozialhilfezentren schlagen Alarm, weil immer mehr Menschen ihre Grundbedürfnisse nicht mehr finanzieren können. So steige die Zahl derjenigen, die Schwierigkeiten haben ihre Stromrechnung oder Miete zu bezahlen. In Flandern drohten inzwischen doppelt so vielen Menschen eine Räumungsklage wie noch vor zehn Jahren.

Die ÖSHZ glauben, dass sich die Lage in kurzer Zeit verschärfen wird. Ein Grund ist die Asylkrise. Wird Migranten Asyl gewährt, strömen auch sie auf den Markt für günstigen Wohnraum. Ein weiterer Grund liegt in den steigenden Strompreisen durch eine höhere Netzgebühr, die Anhebung der Mehrwertsteuer auf 21 Prozent und der Wegfall des Gratisstroms für Haushalte mit niedrigem Einkommen. Im Einzelfall können die Faktoren eine Strompreissteigerung von fast 60 Prozent bedeuten.

Dadurch müssen die ÖSHZ immer mehr Hilfsgelder auszahlen. Sie appellieren an die Föderalregierung, Maßnahmen zu ergreifen, um die finanziellen Belastungen der ÖSHZ zu mindern.

Teurer Strom: Familien mit Eingliederungseinkommen besonders betroffen

belga/vrt/okr - Archivbild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-