Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach vereiteltem Anschlag in Flawinne: Verdächtiger in Psychiatrie eingewiesen

27.10.201507:0027.10.2015 - 16:10
Das Auto, mit dem ein Mann durch den Zaun der Militärkaserne von Flawinne fahren wollte
Vereitelter Anschlag auf die Kaserne von Flavinne: Das Fahrzeug des Täters

Nach dem vereitelten Anschlag auf die Militärkaserne von Flawinne sind zwei Hausdurchsuchungen im Umfeld des festgenommenen Verdächtigen durchgeführt worden. Er wurde in die psychiatrische Abteilung eines Gefängnisses untergebracht.

Der zunächst als möglicher Terroranschlag eingestufte Angriff auf die Militärkaserne von Flawinne wurde offensichtlich von einem Mann mit psychischen Störungen verübt. Der Verdächtige wurde nun in der psychiatrischen Abteilung eines Gefängnisses untergebracht. Es gebe ernsthafte Zweifel, ob der Mann überhaupt strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden könne, sagte der Staatsanwalt von Namur, Vincent Macq. In den bisherigen Vernehmungen habe er zusammenhanglose Äußerungen von sich gegeben.

Nach dem vereitelten Anschlag auf die Militärkaserne von Flawinne waren zwei Hausdurchsuchungen im Umfeld des festgenommenen Verdächtigen durchgeführt worden. Bislang hätten diese Hausdurchsuchungen keine neuen Elemente gebracht.

Der 32-Jährige war am Montag mit seinem Auto gewaltsam auf das Gelände der Kaserne von Flawinne vorgedrungen. Militärs eröffneten daraufhin das Feuer und schlugen ihn in die Flucht. Wenig später ließ sich der Mann dann widerstandslos festnehmen. Man hatte eine Zeit lang vermutet, dass sich in dem Auto Sprengstoff befinden könnte. Dies bestätigte sich jedoch nicht.

belga/dpa/cd/dop - Archivbild: Bruno Fahy (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-