Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Peeters fordert Modernisierung des Streikrechts

26.10.201506:4826.10.2015 - 17:40
Kris Peeters, CD&V-Vizepremier
Tritt für eine Reform des Streikrechts ein: CD&V-Vizepremier Kris Peeters

Nach der N-VA und der MR plädiert jetzt auch der Vizepremier Kris Peeters für eine "Modernisierung" des Streikrechts. Die Gewerkschaftsaktionen müssten der heutigen Zeit angepasst werden, sagt der CD&V-Politiker. Er appelliert an die Gewerkschaften, diese Reform selbst in die Hand zu nehmen...

Die Streikaktion der FGTB vom vergangenen Montag hat offenbar in der Politik ein Fass zum Überlaufen gebracht. Am Wochenende kündigte die MR ein Gesetzesprojekt an, wodurch das "Recht zu arbeiten" in Beton gegossen werden soll. Das Streikrecht beinhalte jedenfalls nicht, dass man andere Menschen von der Arbeit abhalten dürfe. Auch die N-VA-Abgeordnete Zuhal Demir plädierte schon für eine Modernisierung des Streikrechts.

Hinter der Haltung der CD&V stand da allerdings noch ein großes Fragezeichen. Die flämischen Christdemokraten verfügen ja über einen starken Gewerkschaftsflügel.

Umso bemerkenswerter jetzt also der Vorstoß des CD&V-Vizepremiers und Arbeitsministers Kris Peeters. "Das Streikrecht müsse aktualisiert werden, sagt Peeters in der Zeitung Le Soir. Was vor 20 Jahren noch möglich war, werde heutzutage nicht mehr so leicht akzeptiert, so Peeters.

Auf Seite eins von De Standaard ruft er die Gewerkschaften aber dazu auf, die Reform selbst in die Hand zu nehmen. Es sei besser, wenn die Sozialpartner das unter sich regeln, statt dass man ihnen ein Gesetz vor die Nase setzt. Peeters plädiert denn auch für eine Erneuerung des Abkommens von 2002 zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften, das das Streikrecht regelt...

Unternehmerverband schließt sich Forderungen an

Der belgische Unternehmerverband FEB schließt sich den Forderungen von Arbeitsminister Kris Peeters an, das Streikrecht zu modernisieren. Das Recht auf Streik sei nicht absolut. Streikaktionen müssten verantwortungsvoll und im gegenseitigen Respekt durchgeführt werden, so der Unternehmerverband.

Der FEB unterstrich jedoch, dass eine Abänderung des Streikrechts in jedem Fall gemeinsam mit den Sozialpartnern erarbeitet werden sollte - schließlich hätten diese viel Erfahrung auf dem Gebiet.

belga/dop/rop - Foto: James Arthur Gekiere (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-