Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zu wenig Personal bei Fedasil - CSC-Aktion

19.08.201511:1519.08.2015 - 16:55
CSC-Gewerkschafter verteilen Nahurng und Wasser vor dem Gebäude von Fedasil in Brüssel
CSC-Gewerkschafter verteilen Nahurng und Wasser vor dem Gebäude von Fedasil in Brüssel

Der sprunghafte Anstieg der Zahl der Asylbewerber sorgt offenbar zunehmend für eine Überlastung der zuständigen Dienste. Darauf haben am Mittwoch auch Vertreter der christlichen Gewerkschaft CSC aufmerksam machen wollen im Rahmen einer symbolischen Protestaktion vor der Asylbehörde Fedasil.

"Wir sind total überfordert", beklagen die Mitarbeiter von Fedasil. Fedasil kümmert sich um die Asylbewerber in Belgien. Der derzeitigen Schwemme an Flüchtlingen kann die föderale Behörde aber nicht mehr standhalten. "Wir müssen alles machen: die Leute empfangen, kleine Arbeiten verrichten, erste medizinische Versorgung geben, helfen, die Leute zu waschen, einfach alles", sagt eine Gewerkschafterin. Und das reicht immer noch nicht.

Mehr als 300 Erstanträge pro Tag können nicht aufgenommen werden. Der Rest muss erstmal auf der Straße bleiben. Menschlich gesehen sei das nicht einfach. Ohne mehr Personal gehe es nicht, sagt die CSC, die also eine symbolische Protestaktion organisiert hat. Vor dem Fedasil-Gebäude in Brüssel wurden unter anderem Wurfblätter verteilt.

Fedasil hat zwar die Anwerbung von zusätzlichen 130 Mitarbeitern versprochen. Zusätzliches Personal könne man allerdings nicht von heute auf morgen finden, so Fedasil. Die Prozeduren dauerten aber zu lange, beklagt die CSC, man gehe schon jetzt auf dem Zahnfleisch.

belga/cd/rop - Bild: Kristof Van Accom (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-