Die Zahl der Jobangebote in Belgien ist zur Zeit so hoch wie zuletzt vor der Wirtschaftskrise im Jahr 2007. In den Monaten April, Mai und Juni gab es in Belgien knapp 110.000 offene Arbeitsstellen. Das berichtet die Zeitung De Standaard unter Berufung auf Zahlen des Arbeitsamtes.
Die meisten Arbeitsplatzangebote gab es in Flandern. Im Vergleich zum selben Zeitraum des letzten Jahres gab es 20 Prozent mehr offene Stellen im flämischen Landesteil. Auch in Brüssel war die Tendenz positiv. In der Wallonie gab es allerdings etwas weniger Jobangebote als im letzten Jahr.
Belgier kleben an ihrem Arbeitsplatz
In Belgien ist die Mobilität auf dem Arbeitsmarkt relativ gering. Das geht aus einer internationalen Studie der Zeitarbeitsfirma Randstad hervor. Demnach haben im letzten Jahr rund neun Prozent der belgischen Arbeitnehmer freiwillig den Arbeitsplatz gewechselt. Weltweit liegt der Durchschnitt bei 14 Prozent.
Auch in Japan, den Niederlanden, Italien und Spanien ändern Arbeitnehmer nur selten ihren Arbeitsplatz. In Ländern wie China, Indien und Singapur ist die Arbeitsmobilität am höchsten.
rtbf/est Bild: Jonas Hamers/BELGA