Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bauernproteste gehen weiter: Treffen mit Föderalminister Borsus

31.07.201506:0031.07.2015 - 14:10
  • Bauernproteste
Ausgehend von einer Protestwelle am Mittwoch Abend im Hennegau griffen die Proteste am Donnerstag auf weite Teile der Wallonie und Flandern über, z. B. wie auf dem Bild zu sehen in Ypern

Die Bauernproteste sind auch in der Nacht weitergegangen: Die Zugänge zu den Logistikzentren diverser Supermarktketten – darunter Aldi, Colruyt, Lidl und Cora – werden auch am Morgen noch von wütenden Landwirten blockiert. Der Protest richtet sich gegen die niedrigen Ertragspreise, unter anderem für Milch und Fleisch. Zahlreiche Bauern stünden kurz vor dem Ruin, warnen die Landwirtschaftsvereinigungen. Der zuständige Föderalminister Borsus hat für Freitag ein Sondertreffen mit allen Beteiligten angesetzt.

Angespannte Lage, kurz vor Mitternacht vor der Molkerei Corman in Goé (zwischen Verviers und Eupen). Die Landwirte haben die Nase voll: Sie erhielten nur einen lächerlich niedrigen Preis für ihre Milch. Gleichzeitig würden bei Corman aber Unmengen an Milchpulver aus Irland und sogar aus Neuseeland – also vom anderen Ende der Welt – verarbeitet. Ähnlich wie in Goé haben wütende Bauern zahlreiche Logistikzentren von Supermarktketten mit ihren Traktoren blockiert. Die logistischen Zentren von Lidl und Cora in Coucelles sowie von Colruyt bei Lessines sollen zumindest bis Freitagmorgen blockiert werden, verlautete von der Bauernorgansiation Fugea.

Auch Auf- und Abfahrten von Autobahnen wurden von den wütenden Bauern blockiert. Die Autobahnen selbst wurden durchgängig freigehalten. Vertreter der Bauernorganisationen zeigten sich zufrieden über die Teilnahme.

Der föderale Landwirtschaftsminister Willy Borsus hat am Donnerstagabend einige Bauern beim Protest bei Colruyt in Lessines, westlich von Brüssel, getroffen und ihnen seine Hilfe zugesagt: "Wir wollen die Abgaben, die Landwirte leisten müssen, senken", erklärt der MR-Minister. Er sei sich aber dessen bewusst, dass es keine einfachen Antworten auf diese komplexe Krise gebe. Genaue Angaben über den Inhalt des Gesprächs liegen aber noch nicht vor.

Ein Rundtischgespräch mit dem Minister und Vertretern der sechs Landwirtschaftsvereinigungen des Landes sowie des Handels soll am Freitag stattfinden. Ein Sprecher der Supermärkte warnte vor überzogenen Erwartungen, weil eine weltweite Überproduktion für die missliche Lage der Erzeuger verantwortlich sei. Auch Vertreter der Bauern zeigten sich skeptisch. Man erwarte aber zumindest ein deutliches Zeichen von Regierung und Handel. Der MIG-Vizevorsitzende, Christian Wiertz sagte, dass die Butterei Corman eine Zusage gegeben habe, um den Anteil belgischer Milch bei der Verarbeitung zu erhöhen.

Am 7. September, wenn die europäischen Agrarminister in Brüssel tagen, planen die belgischen Bauern eine Großdemo…

belga/vrt/rkr/akn - Bild: Sandro Delaere (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-