Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bauernproteste im ganzen Land

30.07.201517:56
  • Bauernproteste

Im ganzen Land haben am Donnerstag Landwirte gegen die zu niedrigen Erzeugerpreise protestiert. Sie regelten wichtige Verkehrsachsen ab und blockierten Niederlassungen von Supermärkten und anderen Betrieben. Für den 7. September rufen die Bauernvereinigungen geschlossen zu einer Protestkundgebung in Brüssel auf.

Jetzt haben die Bauernproteste also das ganze Land erfasst. In Flandern blockierten die Demonstranten zeitweilig die E40-Autobahn Richtung Küste und auch die E17 in Ostflandern auf der Achse Kortrijk-Gent-Antwerpen. Auch in Westflandern und Limburg gab es Protestaktionen.

In der Wallonie war die Protestwelle ja schon am Abend zuvor losgerollt, unter anderem mit der Blockade eines Logistik-Zentrums der Supermarkt-Kette Colruyt in der Nähe von Ath. Diese Aktion dauerte den ganzen Tag über an.

Doch griffen die Proteste auch auf andere wallonische Provinzen über, in Goé wurde die Käserei Corman zeitweilig blockiert. Dort vernichteten protestierende Landwirte auch einen Teil der Waren, bevor zur Aldi-Filiale in Eupen weiterzogen.

Milchbauern protestieren in Goé und Eupen

Protestkundgebung am 7. September

Zeitgleich suchten die großen Bauernverbände in Brüssel den Schulterschluss. Vertreter unter anderem der flämischen Organisationen ABS und Boerenbond, der wallonischen FWA und FJA und auch der MIG verständigten sich dabei auf eine gemeinsame Strategie.

Vorgesehen ist unter anderem eine große Kundgebung am 7. September, am Rande des EU-Agrarministerrates. Bis dahin werde aber der Druck weiter aufrechterhalten, werde es also weitere Protestaktionen geben.

Roger Pint - Bild: Volker Krings/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-