Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Streik bei Carrefour: Direktion schaltet Sozialschlichter ein

30.04.201015:30
Carrefour-Streik in Eupen (Februar 2010)
Archivbild: Carrefour-Streik in Eupen (Februar 2010)

Wegen eines Generalstreik sind heute so gut wie alle Hyper- und Supemärkte von Carrefour geschlossen. Auch in Eupen sind die Türen dicht.

Wegen eines Generalstreiks sind heute so gut wie alle Hyper- und Supermärkte von Carrefour geschlossen. Nach Angaben der Christlichen Angestelltengewerkschaft wird in 116 Niederlassungen gestreikt. Auch in Eupen sind die Türen dicht.

Einzige Ausnahme bildet die Filiale in Bree, die nach anfänglicher Schließung am Mittag wieder öffnete.

Geöffnet sind auch die rund 500 Filialen, die als Franchise von privaten Geschäftsleuten geführt werden.

Nach Angaben der Carrefour-Direktion ist das Personal in mehreren Niederlassungen arbeitswillig, es werde aber von den Streikposten an der Arbeit gehindert.Die Geschäftsführung von Carrefour-Belgien wirft den Gewerkschaften vor, das Personal unter Druck zu setzen. Die Gewerkschaften sprachen ihrerseits von Einschüchterungsversuchen der Direktion.

Direktion setzt Schlichter ein

Unterdessen hat die Carrefour-Direktion offiziell einen Sozialschlichter eingeschaltet, um die laufenden Sozialverhandlungen wieder in Gang zu bringen.

Die Direktion erklärte, sie sei zu Verhandlungen bereit. Unter den jetzigen Umständen könne man aber nicht verhandeln.

Nach Angaben des Konzerns entsteht dem Unternehmen durch den heutigen Streik ein Verlust von 20 Millionen Euro.

belga/brf/pma/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-