Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Reynders überrascht aber optimistisch über Sparvorschläge Griechenlands

10.07.201511:1510.07.2015 - 14:20
  • Griechenland
Außenminister Didier Reynders (Bild vom 8.7.)
Außenminister Didier Reynders (Bild vom 8.7.)

Außenminister Didier Reynders hat die neuen Sparvorschläge Griechenlands als Schritt in die richtige Richtung bezeichnet. Damit könne hoffentlich ein Austritt Athens aus der Eurozone verhindert werden.

Die jüngsten Sparvorschläge aus Griechenland sind nach Ansicht von Außenminister Didier Reynders ein Schritt in die richtige Richtung. Damit könne hoffentlich ein Austritt Athens aus der Eurozone verhindert werden. Reynders zeigte sich allerdings auch überrascht: Die Vorschläge ähnelten stark denen, die bereits vor zwei Wochen auf dem Tisch gelegen hätten.

Auch Frankreichs Präsident François Hollande sieht Chancen für eine Lösung des Schuldenstreits. Griechenland habe gezeigt, dass es in der Eurozone bleiben wolle. Die Verhandlungen müssten wieder aufgenommen werden, um ein Abkommen zu erreichen, sagte Hollande.

Die griechische Regierung hatte den Geldgebern am Donnerstagabend eine neue Liste von Reformvorschlägen unterbreitet.Sie bietet unter anderem an, die Mehrwertsteuer zu erhöhen, das Rentenalter auf 67 Jahre anzuheben und die Militärausgaben zu senken. Im Gegenzug fordert Athen 53 Milliarden Euro, um bis 2018 seine Schulden begleichen zu können.

Griechenland legt Reformliste vor – Geldgeber prüfen

dpa/vrt/jp - Bild: Laurie Dieffembacq (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-