Belgische Verkehrsteilnehmer haben im vergangenen Jahr in Frankreich annähernd 420.000 Mal gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen. Das entspricht 1150 Verstößen pro Tag. Diese Zahlen gehen aus Erhebungen der wallonischen Agentur für Verkehrssicherheit hervor. Überhöhte Geschwindigkeit, Trunkenheit am Steuer, das Überfahren von roten Ampeln und das Nichttragen des Sicherheitsgurtes gehörten zu den meisten Verstößen.
Seit dem 1. Juli gelten in Frankreich angepasste Verkehrsregeln. So ist das Tragen von Kopfhörern am Steuer künftig nicht mehr erlaubt. Auf manchen Straßen wurde die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 90 auf 80 Kilometer pro Stunde herabgesetzt.
belga/cd - Archivbild: Frank Leonhardt (afp)
Ist doch bei uns im Land genauso!!!!