Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zwanzig Jahre Julie und Melissa

24.06.201507:0524.06.2015 - 16:25
Erinnerung an Julie und Melissa
Die Dutroux-Opfer Julie und Melissa (Archivbild: Julie Warnand/Belga)

Vor 20 Jahren wurden Julie Lejeune und Melissa Russo von Marc Dutroux entführt. Wie sich später zeigte, sollte dieses Ereignis der Auftakt sein für einen der tragischsten Kriminalfälle der belgischen Justizgeschichte. Die beiden achtjährigen Mädchen wurden 14 Monate später tot im Garten eines Hauses von Marc Dutroux wiedergefunden.

Vor genau 20 Jahren begann der Albtraum, der am Ende ein ganzes Land fast aus der Bahn geworfen hat. Am 24. Juni 1995 verschwinden Julie Lejeune und Melissa Russo. Unweit von ihrem Wohnort in Grâce-Hollogne waren sie zu Fuß unterwegs und plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Für die Eltern beginnt eine nervenaufreibende Odyssee: Die Justiz scheint ihnen nicht wirklich zu glauben, Informationen über den Verlauf der Suche werden sie so gut wie keine bekommen.

14 Monate später: der unselige August 1996. Nachdem zwei Entführungsopfer lebend aus den Fängen von Marc Dutroux befreit wurden, findet man am 18. August 1996 im Garten eines seiner Häuser in Sars-la-Buissière die Leichen von Julie und Melissa.

Später sollte sich herausstellen, dass Polizei und Justiz im Fall Dutroux auf der ganzen Linie versagt haben. Es gab zum Teil haarsträubende Ermittlungsfehler. Schon kurz nach der Entführung von Julie und Melissa verfügten die Ermittlungsbehörden eigentlich schon über eine ganze Reihe von Indizien, die Dutroux hätten überführen müssen. Das Problem war nur, dass die verschiedenen Dienste ihre Informationen nicht geteilt hatten.

In der Folge wurden Polizei und Justiz neu geordnet: Gendarmerie und Gerichtspolizei wurden etwa zu einer integrierten Polizei zusammengelegt.

Königin Mathilde ruft zu Wachsamkeit auf

20 Jahre nach der Entführung von Julie und Melissa hat Königin Mathilde dazu aufgerufen, wachsam zu bleiben, damit Kinder nicht Opfer von Verbrechen werden. Das tragische Schicksal der beiden entführten und getöteten Mädchen aus Grâce-Hollogne habe sie als junge Frau tief getroffen, so die Königin. Auch heute gebe es sehr viele Fälle von Kindern und Jugendlichen, die als verschwunden gemeldet würden. Dies dürfe niemanden gleichgültig lassen.

Königin Mathilde hält sich zurzeit mit ihrem Mann König Philippe und führenden belgischen Politikern zu einem Staatsbesuch in China auf. (belga/mh)

Roger Pint - Foto: Julien Warnand/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-