Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Regierungskrise: Reynders sondiert, Parteien streiten

25.04.201016:45
  • BHV
Didier Reynders vor Schloss Laeken
Didier Reynders vor Schloss Laeken

Der MR-Vorsitzende und Vizepremier Reynders hat heute seine Gespräche begonnen. Über das Streitthema BHV werden die Meinungsverschiedenheiten immer deutlicher.

Der Vorsitzende der frankophonen Liberalen MR, Didier Reynders, führt heute Gespräche mit den Spitzen der Regierungsparteien und Vertretern von Groen, Ecolo und Sp.a.

Der König hatte ihm gestern den Auftrag zu Sondierungsgesprächen erteilt, mit dem Ziel, einen Ausweg aus der Regierungskrise zu finden. Aufgabe von Reynders ist es, die Verhandlungen über den Wahl- und Gerichtsbezirk Brüssel-Halle-Vilvoorde wieder in Gang zu bringen.

Neue Frist von der Open VLD

Die flämischen Liberalen haben inzwischen eine neue Frist gesetzt. Die Verhandlungen über BHV müssten bis zur Parlamentssitzung am Donnerstag abgeschlossen sein, ließ die Partei wissen.

Parteien streiten

Über das Streitthema BHV werden unterdessen die Meinungsverschiedenheiten quer durch die Parteilager immer deutlicher. Die Vorsitzende der christdemokatischen CD&V, Marianne Thyssen, lehnt eine Verhandlungsfrist bis Donnerstag ab. In der VRT-Fernsehsendung "De Zevende Dag" meinte sie heute, wenn es am Verhandlungstisch den Willen und die Einsicht gebe, zu Ergebnissen zu kommen, dann dürften die Verhandlungen nicht durch eine aufgezwungene Frist belastet werden. Durch ihr Ultimatum der vergangenen Woche habe die Open VLD bereits vier Verhandlungstage verstreichen lassen.

N-VA-Präsident Bart De Wever warnte erneut, seine Partei werde die flämische Regierung verlassen, wenn sich die Christdemokraten zu konzessionsbereit zeigten.

Auch bei den Grünen tut sich ein Graben auf. Die flämischen Grünen wollen für die Spaltung von BHV stimmen, die frankophonen Grünen wollen mit den anderen französischsprachigen Parteien die Alarmglocke ziehen, um eine Spaltung zu verhindern.

vrt/sh/pma

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-