Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Van Rompuy und Milquet: Leterme kann weiter regieren

24.04.201009:00
Joëlle Milquet in der Sendung 'Terzake'
Joëlle Milquet

Herman Van Rompuy hat sich gestern Nachmittag zum ersten Mal zur belgischen Regierungskrise geäußert. Joëlle Milquet glaubt weiterhin an eine Verhandlungslösung.

EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy  und die cdH- Parteivorsitzende Joëlle Milquet haben sich optimistisch zur aktuellen Regierungskrise geäußert.  Beide glauben, dass Premier Leterme weiter regieren kann.

Altpremier Herman Van Rompuy hat sich gestern Nachmittag  zum ersten Mal zur belgischen Regierungskrise geäußert. Der EU-Präsident geht davon aus, dass die jetzige Regierung im Sattel bleibt und sogar gestärkt aus dieser Krise herausfinden wird. Das sagte Van Rompuy während eines Treffens der europäischen Bewegung. Er gehe davon aus, dass der gesunde Menschenverstand die Oberhand gewinne, was ja auch von den meisten Belgiern - egal ob sie Flamen oder Französischsprachige seien - gewünscht werde.

Auch die cdH-Parteivorsitzende Milquet sagte im VRT-Fernsehen, sie glaube weiterhin an eine Verhandlungslösung für Brüssel-Halle-Vilvoorde. Es müsse nur wenige Tage dauern, bis eine Einigung gefunden werde. Eine Erweiterung Brüssels, die  bisher vor allem von der FDF gefordert wird, ist für Milquet keine absolute Vorbedingung für die Teilung von BHV.

Milquet betonte aber, es müsse  von flämischer Seite schon eine Gegenleistung erbracht werden. Sie schließt weitere Gespräche mit der Open VLD nicht aus und glaubt, dass ein Kompromiss noch immer  möglich ist.

König Albert setzt seine Konsultationen vor dem Hintergrund der Regierungskrise fort. Heute empfängt er Sprecher der Sozialpartner.

Bild: vrt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-