Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tuberkulose-Alarm: Zweiter positiver Fall in Herzele

20.05.201517:15
Pro Jahr gibt es in Belgien rund 1.000 neue Fälle
Pro Jahr gibt es in Belgien rund 1.000 neue Tuberkulose-Fälle

Nach dem Tod einer 14-Jährigen an Tuberkulose ist ein Mitschüler aus dem ostflämischen Herzele positiv auf die Lungenkrankheit getestet worden. Bei zwei weiteren Jugendlichen aus der Schule können die Behörden eine Ansteckung nicht ausschließen.

Nachdem Familienangehörige, Klassenkameraden und Lehrer der 14-jährigen Toten gründlich untersucht worden sind, sollen die Tests jetzt auf Personen aus dem weiteren Umfeld ausgedehnt werden. Sie sollen sich Hauttests unterziehen. Im Zweifelsfall sollen Röntgenaufnahmen der Lunge angefertigt werden. In zwei Monaten sollen die Untersuchungen für alle Beteiligten wiederholt werden. Die Gesundheitsbehörden wollen das Verbreitungsrisiko so stark wie möglich einschränken. Die Lage sei unter Kontrolle, so Gesundheitsexperten.

Tuberkulose ist in Belgien – genau wie in den anderen Ländern Westeuropas – nicht völlig ausgerottet. Pro Jahr gibt es hierzulande schätzungsweise 1.000 neue Fälle. Allerdings hat TBC, abgesehen von zwei Babys, in den letzten zehn Jahren dank Antibiotika keine tödliche Wendung mehr genommen.

Bei Tuberkulose handelt es sich um eine ansteckende bakterielle Infektionskrankheit, die vor allem die Lunge betrifft.

Wo sich die verstorbene 14-Jährige mit TBC angesteckt hat, ist noch völlig unklar.

Illustrationsbild: Salvatore Di Nolfi (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-