Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgische Botschaft: Situation im Zentrum von Bujumbura ruhig

15.05.201514:03

Die Situation im Zentrum der burundischen Hauptstadt sei ruhig und sicher, teil die belgische Botschaft mit. In den Randbezirken könne es aber zu Ausschreitungen kommen. Die Rebellen haben sich ergeben.

Nach dem gescheiterten Staatsstreich ist es in der burundischen Hauptstadt zurzeit ruhig. Das teilte die belgische Botschaft in Bujumbura mit. Im Zentrum könne man sich wieder sicher bewegen, hieß es. Vorsicht sei aber in den Randbezirken geboten, wo es möglicherweise zu weiteren Protesten und gewalttätigen Ausschreitungen kommen könne.

Der Anführer des Putschversuchs von Teilen des Militärs, General Niyombare, hatte der Nachrichtenagentur AFP in einem Telefonat mitgeteilt, man habe sich zum Aufgeben entschlossen. Präsident Nkurunziza ist mittlerweile in die Hauptstadt zurückgekehrt und befindet sich an einem sicheren Ort, wie aus seinem Umfeld verlautete. Er werde sich am Nachmittag an die Nation wenden.

Außenminister Didier Reynders sagte, er hoffe, dass Nkurunziza darauf verzichten werde, für eine weitere Amtszeit zu kandidieren. Reynders sagte in der VRT, er hoffe, dass sich die Lage beruhige und dass die Parteien rasch einen friedlichen Dialog aufnehmen.

In Burundi leben über 700 Belgier. Das Außenministerium hat Kontakt zu ihnen. Eine Evakuierung der Belgier aus Burundi ist vorerst nicht geplant.

  • Putschversuch in Burundi gescheitert – Rebellen geben auf

belga/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-