Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgisches Bier: Peeters beendet Handelsmission in Japan

14.05.201516:21
  • Japan
Wirtschaftsminister Peeters beendet die Handelsmission in Japan mit dem Besuch einer einer Brauerei, die belgische Biere importiert

Auch Wirtschaftsminister Peeters kehrt zufrieden aus Japan zurück. Er beendete den Besuch mit einem Abstecher in eine Brauerei in Osaka, die belgische Biere importiert - die allerdings nicht die Bezeichnung "Bier" tragen dürfen.

Wirtschaftsminister Kris Peeters hat die viertägige Handelsmission in Japan am Donnerstag mit Arbeitsbesuchen bei Panasonic und Gesprächen mit Unternehmern beendet. Wie zuvor Charles Michel zog auch Peeters im BRF-Interview eine positive Bilanz.

Die japanischen Investoren hätten die Reformen der Föderalregierung begrüßt. "Dazu zählen der Indexsprung und die für kommendes Jahr geplante Lohnkostensenkung in Höhe von 960 Millionen Euro. Und dass wir derzeit über den Tax Shift beraten", erklärt Peeters. Von der Steuerreform erhofft er sich rasch Ergebnisse, "damit wir auch den japanischen Unternehmen schnell die Details mitteilen können - und was das für sie bedeutet".

In Osaka, der zweitgrößten Stadt des Landes, hat der CD&V-Minister zum Abschluss der Japan-Visite eine Brauerei besucht, die belgische Biere nach Japan importiert. Wegen des strengen japanischen Braugesetzes dürfen Importprodukte aber nicht die Bezeichnung Bier tragen. Die japanischen Behörden haben den Belgiern eine Lösung des Problems für 2016 in Aussicht gestellt.

  • Handelsmission in Japan: Michel zieht positive Bilanz

Bild: Benoit Doppagne/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-