Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Außenministerium warnt vor Reisen nach Burundi

14.05.201511:11
  • Burundi
Flughafen von Bujumbura (Archivbild)
Flughafen von Bujumbura (Archivbild)

Von Reisen nach Burundi wird derzeit abgeraten. Die belgische Botschaft in Bujumbura stehe in ständigem Kontakt mit den 770 Belgiern in dem zentralafrikanischen Land, erklärte Außenminister Reynders.

Das Außenministerium hat eine Reihe von Maßnahmen eingeleitet, um die Sicherheit der etwa 770 Belgier in Burundi zu gewährleisten. Darauf wies Außenminister Didier Reynders am Mittwochabend hin.

Die Botschaft in Bujumbura stehe in ständigem Kontakt mit den belgischen Staatsbürgern. Von Reisen nach Burundi wird derzeit abgeraten. Reynders appellierte an die Konfliktparteien, Zurückhaltung zu üben und Gewalt zu vermeiden.

Burundi: Kämpfe zwischen Putschisten und Regierungstreuen

Flug nach Belgien ausgefallen

Der Flughafen von Bujumbura ist seit Mittwochabend geschlossen. Ein Brussels-Airlines-Flugzeug von Brüssel nach Nairobi, das auch 37 Passagiere mit Ziel Bujumbura an Bord hatte, musste auf den Zwischenstopp in der burundischen Hauptstadt verzichten und direkt Nairobi in Kenia ansteuern.

110 Fluggäste, die am Mittwoch in Bujumbura eine Brussels-Airlines-Maschine nach Brüssel besteigen sollten, müssen abwarten. Der nächste reguläre Flug Bujumbura-Brüssel ist am Freitag vorgesehen. Ob der Flug planmäßig durchgeführt werden kann, werde sich am Donnerstagabend entscheiden, erklärte ein Sprecher der Fluggesellschaft in Brüssel.

vrt/belga/rkr - Bild: Benoit Doppagne/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-