Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vertrauen in Regierung Michel - De Block beliebteste Politikerin

09.05.201509:25
Gesundheitsministerin Maggie De Block bleibt die beliebteste Politikerin des Landes
Gesundheitsministerin Maggie De Block bleibt die beliebteste Politikerin des Landes

Premierminister Michel erhält in Flandern erstmals Vertrauenswerte von knapp 70 Prozent. Das zeigt eine neue Umfrage. Demnach setzt sich der Abwärtstrend für die N-VA fort. CD&V und Open VLD können zulegen. 

69 Prozent der befragten Flamen vertrauen Premierminister Charles Michel. Damit schafft der frankophone Liberale es im Norden des Landes auf ähnliche Beliebtheitswerte wie die Regierungschefs Herman Van Rompuy und Yves Leterme zu ihren besten Zeiten.

Beliebteste Politikerin in Flandern bleibt aber weiter unangefochten Gesundheitsministerin Maggie De Block, gefolgt von Arbeitsminister Kris Peeters.

Würde heute gewählt, dann müsste die N?VA die herbsten Verluste einkassieren: fast minus vier Prozentpunkte im Vergleich zur Wahl im Mai 2014, das entspräche rund 28 Prozent. N?VA-Chef Bart De Wever erklärte im flämischen Rundfunk VRT, er habe den Rückgang erwartet. Als größte Regierungspartei sei man angesichts der schmerzhaften aber notwendigen Sparmaßnahmen auch der größten Gefahr ausgesetzt.

Die beiden anderen flämischen Mehrheitsparteien können zulegen: CD&V plus 2,7 Prozent, OpenVLD plus 0,5. Den größten Stimmenzuwachs mit 3,1 Prozentpunkten verzeichnen die Grünen. Sie landen in Flandern laut Umfrage jetzt bei knapp 12 Prozent.

Bild: VRT, Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-