Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Indexsprung: Peeters bedauert Haltung der Gewerkschaften

26.04.201512:25
Vizepremierminister Kris Peeters (CD&V): Die gegenseitigen Schuldzuweisungen bringen nichts

Im Fernsehen hat Kris Peeters mit Bedauern auf das Vorhaben der Gewerkschaften reagiert, gegen den Indexsprung vor das Verfassungsgericht zu ziehen. Die Maßnahme sei ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Wettbewerbsposition.

Arbeitsminister Kris Peeters hat mit Bedauern auf die Ankündigung der Gewerkschaften reagiert, gegen den Indexsprung vor das Verfassungsgericht zu ziehen. Im flämischen Fernsehen betonte der CD&V-Minister, dass es sich ja zunächst um eine Absichtserklärung von Gewerkschaftsseiten handele. Vielleicht müsse es ja nicht so weit kommen, so Peeters in "De zevende Dag". Ein solcher Schritt sei jedenfalls nicht klug, betonte Peeters.

Bislang haben erst die sozialistische und die christliche Gewerkschaft ihre Absicht bekundet, beim Verfassungsgericht Klage einreichen zu wollen. Die liberale Gewerkschaft will ihre Entscheidung erst am Dienstag bekanntgeben.

In der VRT-Sonntagssendung stellte der Minister noch einmal klar, dass es sich bei der Maßnahme um einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Wettbewerbsposition der heimischen Wirtschaft handele. Sie sei Voraussetzung für die Sicherung der bestehenden und die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Deshalb könne er sich durchaus vorstellen, dass die Regierung den Gewerkschaften bei anderen Maßnahmen mehr entgegenkommen könne.

Peeters wies unter anderem darauf hin, dass seine Partei den Indexsprung auch auf die Mietpreise anwenden möchte.

belga/vrt/rkr/mh - Bild: Laurie Dieffembacq (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-