Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

König Philippe besucht Europarat in Straßburg

21.04.201514:19
König Philippe hebt in seiner Rede vor dem Europarat in Straßburg die Rolle der Menschenrechte hervor
König Philippe hebt in seiner Rede vor dem Europarat in Straßburg die Rolle der Menschenrechte hervor

Die Tragödien im Mittelmeer hätten gezeigt, wie dringend die Flüchtlingsproblematik für Europa ist, sagt König Philippe vor dem Europarat in Straßburg. Philippe fordert eine freie und tolerante Gesellschaft, in der jeder sowohl Rechte als auch Pflichten habe.

König Philippe hat bei seinem Besuch des Europarats in Straßburg die Rolle der Menschenrechte hervorgehoben. Belgien übt derzeit den Vorsitz im Ministerrat des Europarats aus, dem 47 Staaten angehören - neben den EU-Ländern auch viele Balkan-Staaten sowie die Türkei und Russland. Das heikle Thema Ukraine-Krise hat König Philippe nicht angesprochen, dafür aber die fundamentale Bedeutung der Menschenrechte.

Die Menschenrechte seien ein Schutzwall gegen das Übel, zu dem die Menschen manchmal im Stande seien. Bildung spiele eine wichtige Rolle für eine offene und tolerante Gesellschaft, in der jeder sowohl Rechte als auch Pflichten habe, erklärte Philippe vor der parlamentarischen Versammlung des Europarats. Die tragischen Ereignisse im Mittelmeer hätten die Dringlichkeit der Flüchtlingsproblematik deutlich gemacht.

Am Nachmittag besuchen Philippe und Mathilde noch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und das Eurokorps. Das Militärbündnis von Frankreich, Deutschland, Belgien, Spanien, Luxemburg und bald Polen hat ebenfalls seinen Sitz in Straßburg und steht derzeit unter der Leitung eines belgischen General-Leutnants Guy Buschenschmidt.

Bild: Dirk Waem/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-