Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rekord: 291 Millionen Euro zu viel Arbeitslosengeld gezahlt

16.04.201506:45

Im vergangenen Jahr sind in Belgien 291 Millionen Euro zu viel Arbeitslosengeld ausbezahlt worden. Das geht aus dem Jahresbericht des Landesamts für Arbeitsbeschaffung hervor.

291 Millionen Euro zu Unrecht bezahlt: Das ist laut Landesamt für Arbeitsbeschaffung ein neuer Rekord. Grund sind oft sogenannte Doppelleistungen: Wenn ein Arbeitssuchender etwa bereits eine Zuwendung der Krankenkasse erhält, vermindert das seinen Anspruch auf Arbeitslosengeld.

Außerdem sind die Kontrollen drastisch verschärft worden, wodurch sich die Zahl der ans Licht gekommenen Fälle von unrechtmäßig gezahlten Leistungen in den letzten Jahren verdoppelt hat.

Das Landesamt wird das zu viel ausbezahlte Arbeitslosengeld jetzt zurückfordern, berichtet die Zeitung "Het Laatste Nieuws". Doch bereits in der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass das alles andere als einfach ist. Dabei gilt: Je höher die Summe, umso geringer die Erfolgsaussichten.

Für die N-VA-Abgeordnete Zuhal Demir tragen die Gewerkschaften eine Mitschuld. Sie sind es nämlich, die das Arbeitslosengeld hierzulande zum Großteil an die Arbeitssuchenden ausbezahlen. Und bei der Prüfung der Fälle würden sie nicht sorgfältig genug umgehen. Die Folge: Staatliche Zuwendungen würden zu Unrecht gezahlt. Zum Leidwesen der Steuerzahler.

Archivbild: Herwig Vergult (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-