Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Immer mehr Fälle von Graffiti auf SNCB-Zügen

09.04.201506:45
SNCB-Arbeiter vor einem mit Graffiti besprayten Zug in Brüssel (13.9.2007)
Illustrationsbild: Eric Vidal/Belga

Die Bahn hat im vergangenen Jahr mehr als 2.000 Fälle von Graffiti auf ihren Zügen entdeckt – das sind vier Mal mehr Fälle von Schmierereien als noch 2010. Die Kosten für die Säuberung der Züge belaufen sich laut SNCB auf 2,5  Millionen Euro.

Es ist dieses leise Zischen, auf Abstellgleisen, mitten in der Nacht: Die illegalen Sprayer sind der Albtraum eines jeden öffentlichen Verkehrsbetriebs.

Die Zahl der Graffiti-Fälle hat deutlich zugenommen. Möglicherweise aber auch, weil die SNCB viel genauer hinschaut als in der Vergangenheit und jeden einzelnen Vandalismus-Fall jetzt festhält, erklärte eine Bahnsprecherin. Alleine im vergangenen Jahr wurden die Züge der SNCB über 2.000  Mal besprüht. Die aufwändigen Reinigungsarbeiten schlagen mit 2,5  Millionen Euro zu Buche.

Doch es scheint, als käme die Bahn den Sprayern nicht hinterher. Deswegen will die SNCB mehr in die Sicherung ihrer Abstellanlagen investieren – unter anderem durch das konzerneigene Wachpersonal Securail. Aber auch mit der Bahnpolizei und den föderalen Behörden soll die Zusammenarbeit verstärkt werden.

In Kürze wird es einen Aktionsplan im Kampf gegen die ungeliebten Graffiti geben.

Bild: Eric Vidal (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-