Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Flughafen Zaventem: Polizei tritt in Bummelstreik

03.04.201514:07
Passkontrolle am Brüsseler Flughafen Zaventem (Bild: Virginie Lefour/Belga)
Passkontrolle am Brüsseler Flughafen Zaventem (Bild: Virginie Lefour/Belga)

Die Flughafenpolizei von Zaventem führt besonders gründliche Personenkontrollen durch, manche Polizisten haben am Freitag ganz die Arbeit niedergelegt. Grund ist eine allgemeine Unzufriedenheit der Beschäftigten.

Seit Freitagmittag ist die Polizei am Brüsseler Flughafen in einen spontanen Bummelstreik getreten. Demnach werden besonders gründliche Personenkontrollen durchgeführt. Vereinzelt haben Polizisten ganz die Arbeit nieder gelegt. Die Auswirkungen für die Passagiere würden sich in Grenzen halten, so Flughafensprecherin Anke Fransen. Allerdings wird allen Fluggästen angeraten, frühzeitig anzureisen.

Die Gewerkschaften begründeten die Aktion mit einer allgemeinen Unzufriedenheit der Beschäftigten. Seit Jahren würde die Flughafenpolizei bessere Arbeitsbedingungen einfordern. Doch statt mehr Personal habe es weitere Kürzungen gegeben, sagte Gewerkschaftssprecher Eric Picqueur von der sozialistischen CGSP. Wie lange der Bummelstreik dauern soll, wurde nicht gesagt.

Mit Beginn der Osterferien erlebt der Brüsseler Flughafen am Freitag einen Passagieransturm: Bis zum Abend möchten über 40.000 Menschen in die Osterferien abheben. Während dem gesamten Osterwochenende werden über 200.000 Passagiere erwartet – das sind sechs Prozent mehr Flugreisende als im vergangenen Jahr. Ostern: Brussels Airport rechnet mit 200.000 Passagieren

belga/sd - Archivbild: Virginie Lefour (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-