Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Verkehrsministerin will Dronenflüge gesetzlich regeln

31.03.201513:12
Ferngesteuerte Drohne als Spielzeug
Ferngesteuerte Drohne als Spielzeug

Künftig sollen Drohnen erlaubt sein, wenn sie dem privaten Freizeitvergnügen dienen. Hobbyflieger dürfen mit den ferngesteuerten Geräten nur über ihr eigenes Grundstück fliegen. Bei beruflichen Gebrauch dürfen sie bis zu 90 Meter hoch fliegen.

Verkehrsministerin Jacqueline Galant (MR) will in Kürze einen Gesetzentwurf zum Umgang mit Drohnen vorlegen. Bislang sind die kleinen Flugzeuge in Belgien verboten.

Künftig sollen sie erlaubt sein, wenn sie dem privaten Freizeitvergnügen dienen. Allerdings gibt es Beschränkungen bei der Nutzung. So dürfen Hobbyflieger mit den ferngesteuerten Geräten nur über ihr eigenes Grundstück fliegen. Das Grundstück des Nachbarn darf nur mit dessen Zustimmung überflogen werden.

In jedem Fall gilt eine maximale Flughöhe von 30 Metern. Außerdem muss immer der Schutz des Privatlebens gewahrt werden, das heißt, Fotos oder Filmaufnahmen der Nachbarschaft dürfen nicht gemacht werden.

Wer Drohnen beruflich nutzt, darf bis zu 90 Meter hoch fliegen.

vrt/jp - Archivbild: Daniel Karmann (dpa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-