Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

15 Prozent leben unter Armutsgrenze

24.03.201511:15
Illustrationsbild: Nicolas Maeterlinck/Belga

Die Zahl der älteren Menschen, die in Armut leben, geht zurück. Dafür sind Alleinerziehende und junge Familien stärker von Armut bedroht. Staatssekretärin Elke Sleurs hat einen Plan zur Bekämpfung von Kinderarmut angekündigt.

In Belgien leben 15 Prozent der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze. Das ist nachzulesen im Jahrbuch "Armut in Belgien", das die Föderalregierung am Dienstag vorstellt. Die Zahl der älteren Menschen, die in Armut leben, geht zurück. Dafür sind Alleinerziehende und junge Familien stärker von Armut bedroht.

Elke Sleurs, die für Armutsbekämpfung zuständige Staatssekretärin, will daher junge Menschen und Ein-Eltern-Haushalte besser vor Armut schützen. Sie kündigte einen Plan zur Bekämpfung von Kinderarmut an. Sleurs wies auf den Beschluss der Regierung hin, Sozialleistungen und kleine Renten um zwei Prozent anzuheben. Dies sei eine Maßnahme, um die Kaufkraft zu steigern.

Belgien gibt jährlich 6,5 Milliarden Euro für soziale Leistungen aus. Das sind 2,26 Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Damit liegt Belgien im europäischen Durchschnitt.

vrt/b/sh - Bild: Nicolas Maeterlinck/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-